Die Europa-Ehrenfahne kommt nach Wissen.
Zeitgleich zur Feier des 40-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen den Städten Chagny und Wissen erreichte uns die freudige Nachricht über die Verleihung der Europa-Ehrenfahne im Jahr 2008 für die Stadt Wissen.
Die feierliche Überreichung der Ehrenfahne wird voraussichtlich zur 40-Jahrfeier des Partnerschaftsaustausches am 17.Mai 2008 stattfinden.
Mit der Verleihung der Ehrenfahne würdigt der Europarat die Stadt Wissen für die hervorragenden Leistungen für den europäischen Einigungsgedanken. Die mit Gold bestickte und Goldfransen versehene Ehrenfahne wurde in diesem Jahr an 19 Gemeinden in Europa vergeben.
Jährlich werden durch den Unterausschuss für den Europapreis des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft und Gebietskörperschaften der Parlamentarischen Versammlung die Preisträger des Europapreises mit seinen vier Auszeichnungsstufen benannt.
Weiterlesen: 14.05.2008 Die Stadt Wissen erhält die Europa-Ehrenfahne
Am jährlichen Treffen der Partnerschaftsclubs aus Chagny, Letchworth und Wissen, das diesmal in Chagny stattfand, nahmen die Präsidentin des internationalen Clubs Wissen, Martina Becher, sowie drei weitere Vorstandsmitglieder teil. Bei diesem Treffen werden die Partnerschaftsaktivitäten und Termine für die nächsten zwei Jahre besprochen und gegenseitige Wünsche, aber auch Kritik geäußert.
Am Samstag trafen sich die Teilnehmer im Rathaus von Chagny zu einer ganztägigen Arbeitssitzung. Dort wurden sie von Bürgermeister Michel Picard herzlich begrüßt.
Am Abend trafen sich die Gastgeber und Gäste zu einem festlichen Abendessen in dem erst am 14.Januar eröffneten Restaurant „La Grange“ (Die Scheune) in Rully. Ein holländisches Ehepaar hat das 1863 erbaute Chateau St.Michel gekauft und im alten Gärkeller ein Restaurant eingerichtet, wobei sich Altes uns Neues harmonisch ergänzen. Der Blick in die offene Küche, die gedämpfte Beleuchtung, die freundliche Bedienung und das vorzügliche Vier-Gänge-Menü machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Am Sonntag fuhren Gäste und Gastgeber nach Chardonnay, einem Winzerdorf im südlichen Burgund, um das traditionelle Weinfest „“ zu erleben. Der heilige Vinzenz ist der Schutzpatron der französischen Winzer. Ihm zu Ehren wird dieses Fest gefeiert, das jedes Jahr in einem anderen Dorf stattfindet und eine lange Tradition hat.
In diesem Jahr fand es erstmals im südlichen Burgund (Nähe Macon) statt. Neben den offiziellen Veranstaltungen (Prozessionen, Pontifikalamt, Festbankett usw.) besteht für alle die Möglichkeit, an den diversen Ständen der einheimischen Winzer die Weine der Region zu kosten. Die Häuser im Ort sind mit kunstvoll hergestellten Papierblumen und Girlanden dekoriert.
In den Gärten stehen lebensgroße Puppen, die die Arbeit der Winzer darstellen. Auch Trachten- und Musikgruppen ziehen durch den Ort.