Der Internationale Club Wissen e.V. ist ins neue Geschäftsjahr 2020 gestartet

Traditionell wurde das neue Jahr zum Dreikönigsfest mit dem Galette des Roix begonnen. Einem französischen Brauch folgend wurden den ca. 30 Gästen Kuchen, vornehmlich aus Blätterteig und Marzipan serviert, in die kleine Porzellanfigürchen eingebacken waren. Die Finder der Figuren wurden für einen Abend zur Königin oder zum König gekrönt, ihnen wurde mit einem französichen Trinkspruch entsprechend gehuldigt.

Am 27.02.2020 folgte die Jahreshauptversammlung des ICW. Präsident Arnim Hammann begrüßte die Mitglieder sowie die Vertreter der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen, die Beigeordneten Claus Behner und Ulrich Marziniak. Im Namen des ICW dankte er beiden für die großzügige Unterstützung der Aktivitäten zur Erhaltung der Städtepartnerschaften.
Anschließend trug Geschäftsführer Helge Salveter die Zusammenfassung der Ereignisse des vergangenen Jahres vor. Wieder gab es eine ganze Reihe gegenseitiger Besuche aus und in den drei Partnerstädten Chagny (F), Letchworth Garden City (UK) und Krapkowice (PL). Auch außerhalb des ICW wurde die Partnerschaft z.B durch Schüleraustausche und Konzerte von Chören sowie der Stadt- und Feuerwehrkapelle gepflegt. Der Kassenbericht von Waltraud Hammann zeigte eine solide und sorgfältige Kassenführung, so dass die Entlastung des Vorstandes, beantragt durch die Kassenprüfer, einstimmig beschlossen wurde.

Die in diesem Jahr in dreijährigem Turnus wieder anstehenden Vorstandswahlen wurden unter der Leitung von Wahlleiter Claus Behner schnell abgehandelt. Da sich der bisherige Vorstand zur Wiederwahl zur Verfügung gestellt hatte und es keine weiteren Vorschläge gab, wurde dieser einstimmig für drei weitere Jahre gewählt. Der Vorstand besteht aus Arnim Hammann (Präsident), Reinhard Böhmer (2. Vorsitzender), Waltraud Hammann (Schatzmeisterin), Helge Salveter (Geschäftsführer) und Thomas Winninghoff (stellv. Geschäftsführer). Bei den Beisitzern gab es einige Änderungen. Amrei Kessing, Helmut Lemler und Georg Stausberg legten ihre Ämter nieder. Derzeit verstärkt Barbara Stoth als Beisitzerin das Team.

Im Anschluss an die Vorstandwahlen gab Arnim Hammann noch einen kurzen Überblick über die zukünftigen Aktivitäten. Hier sind vor allem der Besuch des ICW in Letchworth am Himmelfahrtswochenende sowie der Besuch der Freunde aus Chagny am letzten Juniwochenende hervorzuheben. Nach Behandlung des Punktes Verschiedenes schloss der Präsident die Versammlung und eröffnete das reichhaltige von den Mitgliedern des Vorstands zubereitete Bufett, das in Kombination mit einigen Gläsern französischen Weins großen Anklang fand.

Bildunterschrift: Die „gekönten Häupter“ des Galette des Roix 2020.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.