Wissener feierten zwei Geburtstage in Chagny

42 Wissener Bürger verbrachten das erste Oktoberwochenende in ihrer französischen Partnerstadt Chagny.

Nach einer ausgedehnten Mittagspause in Nancy erreichte die Gruppe gegen 18.30 Uhr Chagny bei strömendem Regen, wo sie von ihren Gastgebern mit großer Herzlichkeit empfangen wurden. Den Abend verbrachte man in den Gastfamilien.

Der Samstagvormittag stand zur freien Verfügung. Einige fuhren mit dem Bus nach Beaune, andere nutzten die Zeit zum Bummeln in Chagny. Am Mittag hatte Bürgermeister Michel Picard Gäste und Gastgeber zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen. Arnim Hammann, Vizepräsident des ICW und Fabrice Gendreau, Vorsitzender des franz. Partnerschaftsvereins, sprachen Grußworte. Bürgermeister Michael Wagnener und Michel Picard erinnerten in ihren Reden an die seit nunmehr 45 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen Chagny und Wissen, die am 6.Oktober 1968 in Chagny gegründet worden war. Auch Michael Wagener feierte am gleichen Tag seinen Geburtstag, der mit herzlichen Glückwünschen gebührend gewürdigt wurde.

Am Abend hatte die Stadt Chagny Gäste und Gastgeber zu einem Chansonabend im„ Espace Claude Foret“ eingeladen, der vom franz. Partnerschaftsclub CLI ( Club des liaisons internationales) vorbereitet und arrangiert worden war. Ein junges Paar (Gesang und Schifferklavier) trug franz. Chansons vor. Auch die deutschen Gäste trugen mit Kanons (einstudiert von Frau Dr. Katrin Salveter während der Busfahrt) und einigen Solodarbietungen der jungen Frau Härter (Gesang, Gitarre, Keyboard) zum Programm bei. Für das leibliche Wohl wurden Burgunder Burger( sog. Burgis) serviert. Bis gegen Mitternacht saßen alle in fröhlicher Runde beisammen.

Am Sonntag fuhren alle nach Buxy zu einer Weinprobe. Die Weinkeller von Buxy, gegründet 1931, haben den Ruf, die besten Weinberge der „ Cote Chalon“ in Burgund zu besitzen. Ein Film zeigte die Herstellung des Weins von der Ernte bis zur Flaschenabfüllung. Ehe man die Fahrt nach Azè antrat, brachte die Gruppe ihrem Bürgermeister Michael Wagener noch ein kleines Geburtstagsständchen.

Die Grotten von Azè sind eine denkmalgeschützte vorgeschichtliche Stätte, eine der größten, für den Publikumsverkehr offenen Höhlen im südlichen Burgund. Es gibt Tropfsteingrotten mit einem unterirdischen – 800 m langen- Fluss. In diesen Höhlen findet man zahlreiche Bärenskelette und andere Spuren aus der vorgeschichtlichen Zeit. Noch bis 1963 war dieses Höhlensystem völlig unbekannt. Die seit 40 Jahren anhaltenden Grabungen der Speläologen (Höhlenforscher) und Archäologen konnten einen Teil der Gänge sowie Überreste von Menschen und Tieren ausfindig machen. Seit 300 000 Jahren beherbergten diese Höhlen phasenweise Menschen und Tiere.

Eine einstündige Führung vermittelte den Besuchern einen hoch interessanten Einblick in die prähistorische Vergangenheit. Beim Abschied am Montagmorgen flossen reichlich Tränen, aber alle freuen sich schon auf ein Wiedersehen 2014 in Wissen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.